Main content
Top content
Einführung in die Mensch-Computer Interaktion (V)
8.12461
Dozenten
Beschreibung
Exemplarische Inhalte: In der einführenden Vorlesung werden die Ziele und Inhalte der Mensch-
Computer Interaktion als interdisziplinäre Wissenschaft, sowie konzeptionellen und theoretischen Grundlagen für die Gestaltung gebrauchstauglicher Software vermittelt. Letztere beziehen sich auf: (1) menschliche Informationsverarbeitung und Handlungsprozesse, (2) Ein- und Ausgabegeräte, (3) Interaktionstechniken und (4) Fragen der Arbeits- und Tätigkeitsgestaltung. Weiterhin werden Ansätze der benutzerzentrierten Software-Entwicklung behandelt. Diese umfassen Methoden zur Bestimmung nutzer- und aufgabenbezogener Anforderungen sowie Vorgehensweisen der iterativen und beteiligungsorientierten Entwicklung von Software mit Hilfe von Prototyping und systematischer Produktevaluation.
Weitere Angaben
Ort: 93/E33: Di. 16:00 - 18:00 (13x),
35/E01: Dienstag, 04.04.2023 14:00 - 16:00
Zeiten: Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 93/E33,
Termine am Dienstag, 04.04.2023 14:00 - 16:00, Ort: 35/E01
Erster Termin: Dienstag, 25.10.2022 16:00 - 18:00, Ort: 93/E33
Veranstaltungsart: Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Psychologie > Übergreifende Veranstaltungen
- Psychologie
- Cognitive Science > Bachelor-Programm
- Cognitive Science > Master-Programm
- Schnupper Uni > Psychologie
- Informatik > Bachelor Informatik
- Informatik > Master of Science in Informatik (bis PO 2016)
- Psychologie > Lehrangebote für andere Studiengänge > Cognitive Science
- Psychologie > Lehrangebote für andere Studiengänge > Weitere Lehrangebote für andere Studiengänge
- Psychologie