FB 6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Mathematik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik des Deutschen - für Studierende, die im Master Grundschule nicht Deutsch studieren [PFB-KCL-BQD-PL1]

7.410046

Dozenten

Beschreibung

Um in der Grundschule fachkompetent unterrichten zu können, ist ein Fachstudium unbedingte Voraussetzung. Trotzdem ist es an Grundschulen die Regel, dass auch fachfremd unterrichtet wird.
Um Deutschunterricht fachlich angemessen und fundiert planen und durchführen zu können, werden Studierenden anderer Fächerkombinationen mit dieser Veranstaltung die Grundlagen der germanistischen Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik nahegebracht.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Studierende des Grundschullehramts, die nicht Deutsch studieren.

Weitere Angaben

Ort: 11/213: Montag, 25.08.2025, Mittwoch, 27.08.2025 12:00 - 16:00, Montag, 01.09.2025 12:00 - 18:00, Mittwoch, 03.09.2025 12:00 - 16:00, Freitag, 05.09.2025 12:00 - 14:00, Freitag, 12.09.2025 14:00 - 16:00, 01/EZ04: Freitag, 29.08.2025 12:00 - 18:00
Zeiten: Termine am Montag, 25.08.2025, Mittwoch, 27.08.2025 12:00 - 16:00, Freitag, 29.08.2025, Montag, 01.09.2025 12:00 - 18:00, Mittwoch, 03.09.2025 12:00 - 16:00, Freitag, 05.09.2025 12:00 - 14:00, Freitag, 12.09.2025 14:00 - 16:00, Ort: 11/213, 01/EZ04
Erster Termin: Montag, 25.08.2025 12:00 - 16:00, Ort: 11/213
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Studienbereiche

  • Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [alt] > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsmodul > Komponente 1 (WPK 1)
  • Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [alt] > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsmodul > Komponente 2 (WPK 2)
  • Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [neu] > Basisqualifikationen > Basisqualifikation Deutsch > Komponente 1