FB 6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Mathematik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Jetzt geht's rund - Kreisläufe statt Abfälle. Ausstellung Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Osnabrück

Exkursion

Dozenten

Beschreibung

Exkursion am Mittwoch, 27.11.2024 - Osnabrück
Ausstellung Jetzt geht‘s rund, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück
Ort: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), An der Bornau 2, 49090 Osnabrück
Treffpunkt: Mittwoch, 27.11.2024, 11.00 Uhr, DBU, An der Bornau 2, Osnabrück
Besuch: Ausstellung Jetzt geht‘s rund - Kreisläufe statt Abfälle
Minimale/Maximale Teilnehmer:Innenzahl: 10 - 25 Studierende
Anreise (Kosten und Organisation): Selbständig durch Studierende
Führung und Ausstellung: Durch das Textile Gestalten/Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Verbindliche Anmeldung über StudIP/Vorbesprechung: Dienstag, 19.11.2024, 09.30 Uhr, Raum 05/214
Dozentin: Dipl.Des. Lucia Schwalenberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachgebiet Textiles Gestalten
Beschreibung:
In der Ausstellung Jetzt geht‘s rund im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück dreht sich alles um die Vermittlung von achhaltigkeit. Dazu gehören Fragen wie: Was wäre, wenn wir Produkte möglichst lange nutzen? Wenn Abfälle Rohstoff für Neues sind? Wenn Dinge länger leben, indem wir reparieren oder tauschen? So zu wirtschaften, nennt man Circular Economy. Im Gegensatz dazu bedeutet die herkömmliche lineare Wirtschaft, das Produkte wie Smartphones, T-Shirts oder Sneaker häufig nur kurz genutzt und dann weggeworfen werden. Das führt zu kappen Ressourcen, wachsenden Müllbergen, schädlichen Abgasen und Abwässern. So zu produzieren und zu konsumieren gefährdet unserer Umwelt und unsere Lebensgrundlagen. Die Ausstellung zeigt, wie es anders gehen kann. An interaktiven Stationen gestalten die Exkursionsteilnehmer:innen virtuell einen kreislaufgerechten Sneaker
oder erproben verschiedene Verfahren zur Mülltrennung. Das Angebot richtet sich an angehende Lehrkräfte für die Weitergabe im Schulalltag. Unter der Anleitung von Wiebke Lenz, Umweltjournalistin und pädagogischer Mitarbeiterin des DBU, entwickeln die Exkursionsteilnehmer:innen eigene Ideen für mehr Kreislaufdenken in der Zukunft und sammeln Material für die spätere Arbeit mit Schüler:innen in der Schule.
Die Veranstaltungsdauer ist von 11.00 - ca 14.00 Uhr.

Weitere Angaben

Ort: nicht angegeben
Zeiten:
Erster Termin:
Veranstaltungsart: Exkursion (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Studienbereiche

  • Textiles Gestalten > Veranstaltungen

Past and Forthcoming Events

Projects

  • 2024-2026: PI in the project Gaussian Fluctuations in Models of Statistical Mechanics – Fine Asymptotics for the Magnetization im SPP 2265
  • 2020 - 2021: Innovation plus (MWK-Nds.) “MaKe WiWi – Förderung mathematischer Kernkompetenzen in den Wirtschaftswissenschaften“ (jointly with M. Reitzner, A. Salle, J. Wilde)
  • 2016–2019 wissenschaftliches Netzwerk "Kumulanten, Konzentration und Superkonzentration“ der DFG (Projektnummer 318196255)
  • 2015–2018 member of the DFG Graduiertenkolleg 1916 Kombinatorische Strukturen in der Geometrie“

Publications

  • Limit theorems for the number of crossings and stress in projections of the random geometric graph, with L. de Jonge, arxiv:2408.03218
  • Asymptotics of a time-bounded cylinder model, with N. Aschenbruck and S. Bussmann, Probability in the Engineering and Informational Sciences, https://doi.org/10.1017/S0269964822000420
  • The method of cumulants for the normal approximation, with S. Jansen and K. Schubert, Probability Surveys 2022, Vol. 19, 185-270, https://doi.org/10.1214/22-PS7
  • Sedentary Random Waypoint, with C. Betken, arXiv:2009.02941
  • The Impact of Bit Errors on Intra-Session Network Coding with Heterogeneous Packet Lengths, with B. Schütz, N. Aschenbruck, S. Bussmann and M. Juhnke-Kubitzke, Proc. of the 45th IEEE LCN Symposium on Emerging Topics in Networking LCN, virtually hosted in Sydney, Australia, Nov. 16–19, 2020.
  • Stationarity for the Small World in Motion Mobility Model, with Nils Aschenbruck, Christian Heiden und Matthias Schwamborn, MSWIM '19: Proceedings of the 22nd International ACM Conference on Modeling, Analysis and Simulation of Wireless and Mobile Systems, Nov 25-29, 2019, https://doi.org/10.1145/3345768.3355935
  • Crossing Numbers and Stress of Random Graphs, with Markus Chimani and Matthias Reitzner, In Proceedings 26th International Symposium, GD 2018, Barcelona, Spain, 255--268, 2018 available here and for an extended journal version here: https://arxiv.org/abs/1808.07558
  • Fluctuations in a general preferential attachment model via Stein's method, with Carina Betken and Marcel Ortgiese, Random Structures & algorithms, vol.55, no.4, 2019 available here
  • Connection times in large ad-hoc mobile networks, Bernoulli, vol.22, no.4, 2143--2176, 2016 available here
    with Gabriel Faraud, Wolfgang König
  • The random disc thrower problem, Proceedings of the 90th European Study Group Mathematics with Industry, 59-78, 2013  available here with T. van der Aalst, D. Denteneer, M. Hong Duong, R. J. Kang, M. Keane, J. Kool, I. Kryven, T. Meyfroyt, T. Müller, G. Regts, J. Tomczyk
  • Edge fluctuations of eigenvalues of Wigner matrices, High Dimensional Probability VI: the Banff volume, Progress in Probability, vol.66, 261-275, Springer, Basel, 2013 available here
    with Peter Eichelsbacher
  • Moderate deviations for the determinant of Wigner matrices, Dedicated to Friedrich Götze on the occasion of his sixtieth birthday, Limit Theorems in Probability, Statistics and Number Theory, Springer Proceedings in Mathematics & Statistics, vol.42, 253-275, 2013, available here
    with Peter Eichelsbacher
  • Moderate deviations for the eigenvalue counting function of Wigner matrices, ALEA, Lat. Am. J. Probab. Math. Stat. 10 (1), 27-44, 2013, available here
    with Peter Eichelsbacher
  • Moderate deviations via cumulants, Journal of Theor. Probability, 2012, available here
    with Peter Eichelsbacher
  • Moments of recurrence times for Markov chains, Electronic Comm. Probab., 16(28), 296-303, 2011, available here
    with Frank Aurzada, Marcel Ortgiese, Michael Scheutzow
  • Moderate deviations in a random graph and for the spectrum of Bernoulli random matrices, Electronic Journal of Probability, Vol. 14, Paper no. 92, 2636-2656, 2009, available here
    with Peter Eichelsbacher
  • Perpendicular transport of charged particles in slab turbulence: recovery of diffusion for realistic wave-spectra?, Journal of Physics G: Nuclear and Particle Physics, 35, 025202, 2008
    with Andreas Shalchi
  • Velocity correlation functions of charged test particles, Journal of Physics G: Nuclear and Particle Physics, 34, 859, 2007
    with Andreas Shalchi