Hauptinhalt
Topinformationen
Londoner Stadtgeschichte in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
2.214
Dozenten
Beschreibung
In einem ersten Schritt wird sich das Proseminar mit den unterschiedlichen (europäischen) Stadttypen in der Frühen Neuzeit beschäftigen. Hierbei werden deutsche Städte ausdrücklich mit einbezogen, sodass die zu schreibende Hausarbeit auch deutsche Städte zum Gegenstand haben kann.
In einem zweiten Schritt werden wir uns die Stadtentwicklung Londons in der Frühen Neuzeit ansehen. Hierbei sollen insbesondere das bürgerliche, adelige und monarchische London strukturell herausgearbeitet werden.
Anschließend wird umfangreich mit dem Tagebuch von Samuel Pepys gearbeitet und abschließend der kulturelle und politische Hof zurzeit von Queen Anne betrachtet werden.
Weitere Angaben
Ort: 01/B01
Zeiten: Mo. 14:00 - 17:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Montag, 28.10.2024 14:00 - 17:00, Ort: 01/B01
Veranstaltungsart: Proseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Sachunterricht > Schwerpunktbezugsfach Geschichte
- Geschichte > Proseminare
- Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Geschichte der frühen Neuzeit und Neueste Geschichte > Geschichte der frühen Neuzeit