Hauptinhalt
Topinformationen
Positionierung in Machtarenen: Die Regeln verstehen - souverän agieren
Dozenten
Beschreibung
Dozentin: Sabine Scheerer, impulsplus
ist Expertin für Stimme, Körpersprache und Kommunikation. Die ausgebildete Pantomime, Schauspielerin und Sängerin steht seit über 25 Jahren auf der Bühne und hat sich gleichzeitig als Coach für Präsenz und Präsentation einen exzellenten Namen gemacht. Als Trainerin bei Impulsplus teilt sie seit 2010 ihren immensen Erfahrungsreichtum mit Wissenschaftler*innen
Beschreibung:
Kommunikation ist ein entscheidender Baustein im Wissenschaftsbetrieb. Sich selbst zu behaupten, sicher und souverän aufzutreten und schlagfertig zu agieren gehört zu unseren Herausforderungen in Einzelgesprächen, in Gremien, im Bewerbungsgesprächen, ….
Was Frauen und Männer oft unterscheidet, ist die Selbstverständlichkeit sich selbst zu präsentieren und eigene Standpunkte und Stärken souverän zu vertreten. Frauen können lernen, sich in herausfordernden Gesprächssituationen durchzusetzen und die eigenen Interessen standhaft zu vertreten.
In diesem Seminar werden Kommunikationsregeln deutlich gemacht und ein zieldienlicher Umgang mit diesen Regeln trainiert. Die Teilnehmerinnen werden in ihrer eigenen, authentischen Präsenz gestärkt, um sich im Gespräch durchzusetzen, Respekt einzufordern und nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.
Inhalte:
• Genderspezifische Kommunikationsmuster – wirkungsvoller Umgang
• Authentischen Redestilstärken und Souveränität erhöhen
• Durchsetzen – positionieren – Respekt einfordern
• Atem, Körper und Stimme als unterstützendes Element
• Wahrnehmungsschulung, Zeichen setzen – Zeichen deuten
• Schlagfertig agieren – nachhaltig Eindruck hinterlassen
Weitere Angaben
Ort: 19/107-b: Donnerstag, 06.02.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 07.02.2025 09:00 - 13:00,
19/107-a: Donnerstag, 06.02.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 07.02.2025 09:00 - 13:00
Zeiten: Termine am Donnerstag, 06.02.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 07.02.2025 09:00 - 13:00, Ort: 19/107-b, 19/107-a
Erster Termin: Donnerstag, 06.02.2025 09:00 - 17:00, Ort: 19/107-b, 19/107-a
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Selbstführungskompetenzen und Karriereplanung
- Veranstaltungen für Promovierende
- Veranstaltungen für Postdocs