FB 6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Mathematik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Credo - Eine systematisch-theologische Auslegung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses

3.551

Dozenten

Beschreibung

Die Vorlesung will in Grundlagen christlichen Glaubens einführen, das Credo – das christ¬li¬che Glaubensbekenntnis – wird die Struktur vorgeben: Was heißt es in unserer post¬modernen und säkularisierten Gesellschaft an Gott, den Schöpfer von Himmel und Erde, zu glauben, an den Gott, der sich in Jesus von Nazareth als Gott des Heils für Mensch und Welt geoffenbart hat und der den Menschen einlädt, aus seinem Geist zu leben? Wie hat sich das Glaubensbe¬kennt-nis ausgebildet, was heißt Dogma, was heißt dogmatische Theologie? Diese Fragen werden in Orientierung an den einzelnen Artikeln des christlichen Glaubensbekenntnisses erschlossen.
Die Vorlesung erwächst auf dem Hintergrund eines katholisch-theologischen Ansatzes, schreibt sich aber in eine ökumenische Perspektive ein. Im Jahr 2025 wird an die 1700-Jahr-Feier des ersten ökumenischen Konzils von Nizäa (325) erinnert. In die Einführung in das Credo werden Stimmen von Experten aus Patrologie und orthodoxer Theologie einbezogen.

Weitere Angaben

Ort: 11/213: Di. 08:00 - 10:00 (12x), 41/112: Donnerstag, 08.05.2025 08:15 - 09:45, 11/212: Donnerstag, 15.05.2025 08:15 - 09:45, 01/EZ04: Mittwoch, 25.06.2025 14:00 - 17:00
Zeiten: Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/213, Termine am Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025 08:15 - 09:45, Mittwoch, 25.06.2025 14:00 - 17:00, Ort: 41/112, 11/212, 01/EZ04
Erster Termin: Dienstag, 15.04.2025 08:00 - 10:00, Ort: 11/213
Veranstaltungsart: Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Studienbereiche

  • Katholische Theologie > Systematische Theologie > Systematische Theologie: Dogmatik und Fundamentaltheologie
  • Schnupper Uni > Katholische Theologie
  • Katholische Theologie