FB 6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Mathematik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Personen

WB 1.11 Stimmfit - Stimm- und Sprechtraining für Vielsprecher*innen (Ref.in: Tomma Hangen)

WB 1.11

Dozenten

Beschreibung

Die Landesmusikräte der Bundesländer haben das ursprünglichste Instrument des Menschen zum Instrument des Jahres 2025 gewählt – die Stimme.
Ob in Telefonaten, Meetings, Vorträgen oder Diskussionen: Ihre Stimme ist täglich gefordert. Eine klare, gesunde und mühelose Stimmgebung ist nicht nur essenziell für Ihren Erfolg, sondern auch für einen angenehmen und effektiven Arbeitstag.
Ihre Stimme ist Ihr wertvollstes Arbeitsinstrument – pflegen und nutzen Sie es bewusst!

Lernziele
- Optimierung Ihrer Stimme und Präsenz
Sie verbessern Ihre Atemökonomie, Ihren Stimmgebrauch und Ihre Artikulation –und steigern so Ihre Wirkung auf andere.
- Gesunde und leistungsfähige Stimme
Sie entdecken Ihr Stimmpotenzial und lernen, Ihre Stimme langfristig gesund und belastbar zu halten.

Inhalte
- Ökonomische Atmung: Lernen Sie, Ihre Atmung effektiv und kraftsparend einzusetzen.
- Klangqualität verbessern: Optimieren Sie den Klang Ihrer Stimme für einen angenehmen und überzeugenden Ausdruck.
- Stimmentlastung: Reduzieren Sie die Belastung Ihrer Stimme und erhöhen Sie deren Ausdauer.
- Deutlich und wirkungsvoll sprechen: Entwickeln Sie eine klare und eindrucksvolle Sprechweise.
- Körpersprache und Ausstrahlung: Arbeiten Sie gezielt an Ihrer Körpersprache, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
- Praxisnähe: Intensives Training zur Umsetzung im persönlichen Sprech-Alltag.
- Stimmhygiene: Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre Stimme langfristig gesund zu halten.

Studienbereiche

  • 1.0 Zielgruppenorientierte Fort- und Weiterbildung