Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Unternehmensstrafrecht [ab 5. Sem. DIpl. WPF SP 7]
10.573
Dozenten
Beschreibung
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Veranstaltung ist Teil des Schwerpunktbereichs 7. Unabdingbar sind Vorkenntnisse aus den Lehren des Allgemeinen Teils des Strafrechts.
Inhalt der Veranstaltung:
In der Vorlesung werden zunächst die allgemeinen Grundlagen des Wirtschaftsstrafrechts vermittelt. Hierzu gehört neben der Begriffsbestimmung die Vorstellung der Quellen des Wirtschaftsstrafrechts. Im Anschluss werden die allgemeinen Strukturen des Wirtschaftsstrafrechts erläutert. Ein Schwerpunkt liegt bei der strafrechtlichen Verantwortlichkeit in Leitungsgremien sowie der sog. „Organisationsherrschaft“. Zudem wird das Thema „Strafbarkeit bzw. Sanktionierung von Unternehmen“ behandelt.
Literaturempfehlungen:
Lehrbücher zum Wirtschaftsstrafrecht Allgemeiner Teil, z.B.:
Tiedemann, Wirtschaftsstrafrecht: Einführung und Allgemeiner Teil, 5.
Auflage 2017. Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Studienbereiche
- Rechtswissenschaft > Strafrecht
- Wirtschaftsrecht - Bachelor of Laws > Wahlfächer und Pflichtergänzungsfächer