FB 6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Mathematik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Personen

Was lernen wir aus Schulleistungsstudien und zentralen Lernstandserhebungen für die Praxis?

3.2912

Dozenten

Beschreibung

Sicherlich sagt Ihnen PISA, TIMSS und IGLU etwas, kennen Sie darüber hinaus auch ICILS oder ICCS? Diese Studien werden in Deutschland regelmäßig umgesetzt und liefern wichtige Informationen zu den Kompetenzen sowie Einstellungen und Haltungen von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus sind internationale Perspektiven und Vergleiche von Bedeutung, um die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungssystems zu analysieren. Was aber können wir aus diesen großangelegten Studien für die Praxis mitnehmen? Welchen Erkenntnisgewinn habe ich als angehende Lehrkraft, wenn ich mich mit diesen Studien beschäftige? Diesen Fragen werden wir im Rahmen des Blockseminars nachgehen.

Studienbereiche

  • Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [neu] > Wahlpflichtmodule > Grundfragen des empirischen Erkenntnisgewinns