Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Fächerübergreifende Fallgestaltungen - Steuerrecht [6. Sem. Dipl. SP 6 u. 6. Sem. LL.B. PB 1]
10.7615
Dozenten
Beschreibung
Teilnahmevoraussetzungen:
Besuch der Vorlesungen Einkommensteuerrecht, Steuerliches Verfahren, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umwandlungssteuer, Europäisches und Internationales Steuerrecht, Umsatzsteuer
Inhalte der Veranstaltung:
In Gruppen und mit teils externen Referenten aus der Praxis werden steuerrechtliche Fallkonstellationen und Berufsbilder im Gespräch oder als Planspiel bearbeitet. Dabei sind Fragestellungen aus allen jeweils angesprochenen Teilgebieten des Steuerrechts zu berücksichtigen. In Betracht kommt etwa die simulierte Beantragung einer verbindlichen Auskunft im Rahmen einer Unternehmensübernahme oder der Entwurf eines Vertrags zur Regelung der Unternehmensnachfolge.
Literaturempfehlung:
Birk/Desens/Tappe, Steuerrecht, 16. Aufl., Heidelberg 2013/2014.
Weitere Angaben
Ort: 15/111: Dienstag, 02.04.2024 10:15 - 12:00,
(27/203): Donnerstag, 30.05.2024 14:00 - 18:00, Freitag, 31.05.2024 09:15 - 12:15
Zeiten: Termine am Dienstag, 02.04.2024 10:15 - 12:00, Donnerstag, 30.05.2024 14:00 - 18:00, Freitag, 31.05.2024 09:15 - 12:15
Erster Termin: Dienstag, 02.04.2024 10:15 - 12:00, Ort: 15/111
Veranstaltungsart: Kolloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Wirtschaftsrecht - Bachelor of Laws > Profilbereich Steuern