Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Graphenalgorithmen
6.610
Dozenten
Beschreibung
http://www2.informatik.uos.de/kombopt/lehre/ga.htm
Graphen gehören zu den wichtigsten Modellen der Informatik, die zahlreiche praktische Anwendungen haben (z.B. im Verkehrs- und Telekommunikationsbereich, der Produktionsplanung oder allgemein bei vielen kombinatorischen Optimierungsproblemen). Nach einer Einführung in die Grundbegriffe der Graphentheorie sollen Suchverfahren, Zusammenhangs-Probleme, Bäume, Kürzeste Wege, Matching- und Routing-Probleme, Knoten- und Kantenfärbungen sowie Netzflussprobleme behandelt werden. Dabei steht die Entwicklung von effizienten Lösungsverfahren im Vordergrund. In den Übungen sollen einige Algorithmen auch praktisch implementiert werden.
Weitere Angaben
Ort: 35/E01
Zeiten: Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung,
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Übung,
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung
Erster Termin: Montag, 14.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: 35/E01
Veranstaltungsart: Vorlesung und Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Cognitive Science > Bachelor-Programm
- Cognitive Science > Master-Programm
- Schnupper Uni > Informatik
- Informatik > Bachelor Informatik
- Informatik > Master Lehramt an Gymnasien
- Informatik > Master of Science in Informatik>Angleichungsbereich
- Informatik > Vorlesungen
- Informatik > Zwei-Fächer-Bachelor
- Mathematik/Informatik > Informatik > WS > Hauptstudium
- Informatik
- Informatik