FB 6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Mathematik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Aktuelles Semester

Musik und Politik. Zwischen Protest und Propaganda

Politische Theorien II - Vertiefung
1.106

Dozenten

Beschreibung

In diesem Seminar soll es darum gehen, das Verhältnis von und die spezifische Verbindung zwischen Musik und Politik genauer zu reflektieren und zu diskutieren. Welche Rolle spielen kulturelle Ausdrucksformen wie Musik für politische Handlungszusammenhänge und Praktiken (Protestbewegungen)? Wann und auf welche Weise greift Politik auf Musik zurück (Propaganda, Ideologie)? Gibt es unpolitische Musikgenre und können Machtverhältnisse ohne Musik auskommen? Diese und andere Fragen werden uns im Seminar beschäftigen. Im ersten Teil des Seminars stehen theoretische Reflexion des Verhältnisses von Musik und Politik zur Diskussion; im zweiten Teil (Blockveranstaltung) sollen praktische Beispiele aus unterschiedlichen Musikgenre (Rock, Pop, Folk, Rap/HipHop etc. ) und politische Kontexten betrachtet werden. Die Bereitschaft zur Lektüre englischprachiger Texte wird vorausgesetzt.

Weitere Angaben

Ort: 15/421
Zeiten: Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Freitag, 04.07.2025 - Samstag, 05.07.2025 10:00 - 16:00
Erster Termin: Dienstag, 15.04.2025 16:00 - 18:00, Ort: 15/421
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Studienbereiche

  • Sozialwissenschaften > Bachelor Sozialwissenschaften
  • Sozialwissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor Kernfach Politik