Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles Semester
StudyFood - Focus
KPR007
Dozenten
Beschreibung
Wechselnde Alltagsabläufe, Lernen unter Zeitdruck und ständiger Leistungsdruck – damit uns nicht irgendwann die Puste ausgeht, muss sich unser Körper in Topform befinden. Eine ausgewogene Ernährung plus eine Extraportion Bewegung hilft uns dabei. Wer den ganzen Tag viel leistet, muss auch gut für sich sorgen. Auch - oder gerade auch - bei alternativen Kostformen wie z.B. vegetarische oder vegane Ernährung. Wie schaffen wir es, ausreichend Nährstoffe zu essen?
In der Auswahl und Verteilung der Mahlzeiten finden wir einige Antworten darauf.
Inhalte sind u.a.:
- Gut versorgt durch den Tag
- Individuelle Bedarfe
- Alternative Kostformen (vegetarisch, vegan, u.a.)
- Tipps
- Kostproben
Wichtiger Hinweis: Bitte tragen Sie sich unbedingt auch für die Wartelisten ein! Ein Nachrücken ist möglich.
Weitere Angaben
Ort: 19/107-b
Zeiten: Termine am Freitag, 29.11.2024 10:00 - 17:00
Erster Termin: Freitag, 29.11.2024 10:00 - 17:00, Ort: 19/107-b
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Sozial- und Selbstkompetenzen stärken
- Für die Studierenden im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang > Professionalisierungsbereich / Schlüsselkompetenzen > Fächerübergreifende Schlüsselkompetenzen > Fächerübergreifende Workshops und Veranstaltungen
- Ernährung