Hauptinhalt
Topinformationen

Kontakt
Postanschrift:
Universität Osnabrück
Institut für Mathematik
D-49069 Osnabrück
Besucheradresse:
Albrechtstr. 28a
D-49076 Osnabrück
Institutsdirektor:
Prof. Dr. Matthias Reitzner
Tel: +49 541 969 2239
mreitzne@uni-osnabrueck.de
Sekretariate:
Frau Maria Anna Gausmann
Tel: +49 541 969 2564
Fax: +49 541 969 2770
maria.anna.gausmann@uni-osnabrueck.de
Frau Katharina Keller
Tel: +49 541 969 2501
Fax: +49 541 969 2770
katharina.keller@uni-osnabrueck.de
Frau Nina Nowack
Tel: +49 541 969 2488
Fax: +49 541 969 2599
nina.nowack@uni-osnabrueck.de
Frau Petra Schoppenhauer
Tel: +49 541 969 2708
Fax: +49 541 969 2770
petra.schoppenhauer@uni-osnabrueck.de
Frau Sabine Schröder
Tel: +49 541 969 2511
Fax: +49 541 969 2770
sabine.schroeder@uni-osnabrueck.de
26.04.2023 um 17:15 Uhr in Raum 69/125
Prof. Dr. Wolfgang Hackbusch (Max-Planck-Institut für Mathematik Leipzig)
On Nonclosed Tensor Formats
Usually, the dimension of tensor spaces is too large for storing tensors by their entries. Instead, other formats are used which on the other hand represent only a subset F of tensors. A representation if called [non]closed if F is [non]closed.
In the case of nonclosed formats F, there exist 'border tensors' in the closure of F outside of F. Approximating such border tensors causes a numerical instability corresponding to the cancellation error of numerical differentiation. We prove a uniform minimal strength of this unstable behaviour.
In a second part we discuss the case of infinite dimensional tensor spaces. Here the weak [non-]closedness of a format is of interest. We prove for the k-term format that weak closedness and standard closedness coincide and that even in infinite dimensions the instability is the same as for finite dimensional tensor spaces up to constants which are explicitly known.
Finally, we give explicit results for the instability of the 2-term format (for border tensors of border rank 2).
Studieninteressierte
Herzlich Willkommen am Institut Mathematik des Fachbereichs Mathematik/Informatik der Universität Osnabrück!
Wenn Sie sich für ein Studium der Mathematik interessieren, dann haben wir im Bereich Studium viele interessante Informationen bereitgestellt. Insbesondere könnten folgende Seiten interessant für Sie sein:
- Berufsaussichten für Mathematiker
- Studiengänge der Mathematik an unserem Institut für Mathematik
- Prüfungsordnungen und Studienpläne unserer Studiengänge
- Informationen rund um ein Internationales Studium
Eine Studiumswahl ist keine leichte Entscheidung. Wir bieten Ihnen hierfür eine Reihe von Informationsveranstaltungen und erste Kontakte an, um Ihnen bei dieser Wahl zu helfen:
- Auf unserer Internetseite für die Schule finden Sie unser Angebot, das sich inbesondere an Schülerinnen und Schüler der letzten Schuljahre richtet.
- Der Hochschulinformationstag ist eine zentrale Veranstaltung der Universität Osnabrück, in der es auch eine Reihe von Aktivitäten zur Mathematik gibt.
- Im Rahmen eines Frühstudiums oder Schnupperstudiums können Sie bereits vor Studiumsbeginn Veranstaltungen an unserem Institut für Mathematik besuchen.